All Posts

Die biologische Uhr tickt

Die biologische Uhr tickt

Frauen stellen rund die Hälfte der Bevölkerung und 46,5 Prozent der Erwerbstätigen – und sie sind sehr gut ausgebildet. In den Gesundheits- und Sozialberufen sind 76 Prozent Frauen beschäftigt. Über 70 Prozent in den pädagogischen Berufen. Die moderne Frau eilt  durchs Leben, stets Job und Karriere im Blick, sie schläft zu wenig, die Freizeit ist durchgeplant. Sie steht „unter Strom“,…

Lesen

Fruchtbarkeit beim Mann: Der Weg zu gesunden Spermien

Fruchtbarkeit beim Mann: Der Weg zu gesunden Spermien

Bleibt der Schwangerschaftsstreifen auch nach mehreren Monaten negativ, kommen bei vielen Frauen Zweifel auf. „Kann ich keine Kinder bekommen?“, „Was mache ich falsch?“ oder „Was funktioniert da bei mir nicht?“ sind typische Gedanken, die viele quälen. Dabei betrifft das Thema Unfruchtbarkeit nicht nur Frauen. Im Gegenteil: Bei knapp der Hälfte der Paare mit unerfülltem Kinderwunsch liegt die Ursache beim Mann. Die…

Lesen

Die biologische Uhr tickt auch für Männer

Die biologische Uhr tickt auch für Männer

Dass die Fruchtbarkeit bei Frauen über die Jahre hinweg abnimmt, ist weitestgehend bekannt. Doch die meisten Männer denken, sie blieben völlig verschont von ihrer biologischen Uhr. Das stimmt jedoch nicht. Auch die Zeugungsfähigkeit eines Mannes nimmt mit der Zeit ab. Die Qualität der Spermien lässt bei Männern im Alter nach. Tritt irgendwann eine Andropause ein? Das wiederum auch nicht. Männer…

Lesen

Gesundheit kennt keine Grenzen

Gesundheit kennt keine Grenzen

Bei der Sorge um Ihre Gesundheit geht es nicht nur um die Ernährung, Sport oder darum, den besten Arzt der Stadt zu finden. Es kann auch bedeuten, auf Reisen zu gehen, um eine Behandlung zu finden, die nicht nur dem Körper, sondern auch der Seele gut tut. Wir sind es gewohnt, online einzukaufen, Lebensmittel zu bestellen und Dinge zu kaufen,…

Lesen

Psychische Belastung IVF-Behandlung

Psychische Belastung IVF-Behandlung

Eine Achterbahn der Gefühle – so könnte man die Reise von der Diagnose Unfruchtbarkeit bis zum eigenen Baby beschreiben. Schlägt man den Weg der künstlichen Befruchtung ein, liegt eine intensive Zeit vor allen Beteiligten. Neben der körperlichen ist auch die emotionale Belastung keineswegs zu unterschätzen. Der Umgang mit Stress und Enttäuschungen ist definitiv nicht einfach. Aber möglich. Denn in modernen…

Lesen

Unfruchtbarkeit macht keinen Unterschied

Unfruchtbarkeit macht keinen Unterschied

Der unerfüllte Kinderwunsch ist eine schmerzhafte Erfahrung und kann jeden treffen- auch Prominente. Darüber zu sprechen fällt vielen Betroffenen nicht leicht und ist auch heute noch ein Tabu. Menschen, die in der Öffentlichkeit stehen, teilen immer öfter ihre Erfahrungen über den beschwerlichen und sehr langen Weg zu ihrem Wunschkind. Der Austausch der eigenen Erfahrungen kann helfen, neuen Mut zu schöpfen.…

Lesen